Italien
Hersteller/ Fabrikant
Das Zubehör der CAMLogic-Messinstrumente ist konzipiert, um die Anwendungsproblematiken zur Kontrolle der verschiedenen Materialien und Substanzen zu lösen, die eigene Eigenschaften haben. Die Schrauben und Paletten unserer Signalgeber für Niveauüberschreitung wurden erdacht, um den Großteil der mit diesen Unterschieden verbundenen Problematiken zu lösen, dank jahrelanger Erfahrung auf dem Gebiet.
QUELLTECH GMBH
Deutschland
Das optimale Messverfahren für die automatische berührungslose 2D und 3D Vermessung von Dimensionen - kontaktlose inline und offline Inspektion. Q6 Laser Scanner für die 2D und 3D automatische berührungslose Vermessung von: Freiform-Vergleich | Profil | Breite | Höhe | Tiefe | Kante | Nut | Rille | Raupe | Winkel | Rundheit | Anwesenheit | Planheit | Verformung | Bündigkeit | Volumen | Position | Vollzähligkeit | Bahntreue | Verdoppelung QuellTech Laser-Scanner nutzen das Laser-Linien-Triangulationsprinzip zur zweidimensionalen Profil-Erfassung auf Oberflächen von Objekten. Über eine spezielle Optik wird ein punktförmiger Laserstrahl zu einer Laserlinie aufgeweitet und auf das Messobjekt projiziert. Das Objekt reflektiert diese Laserline diffus. Ein Objektiv nimmt dieses reflektierte Licht in einem Winkel auf und projiziert dieses Licht auf einen 2- dimensionalen Bildempfänger Chip.
QUELLTECH GMBH
Deutschland
ie neue Laser Scanner Serie Q5 ist eine perfekte Verbindung aus kompakten Gehäuse, hoher Auflösung und hohen Scanraten von bis zu 14.000 Profilen/s und Auflösungen bis zu 3 µ erreicht werden. Insbesondere für optisch anspruchsvolle Oberflächen bietet der Q5 Laser Scanner die Option, anwenderspezifische einstellbare Auswerte-Algorithmen zu nutzen. Durch den Vorteil einer Kalibration on board, spart der Anwender Zeit in der Implementierung, da er sich nicht mehr um eine zeitaufwändige Kalibration kümmern muss. •Hohe Profilgeschwindigkeit von 14.000 Profilen/s und bis zu 28 Mio Punkte/s •Hohe Auflösung bis zu 0,3µ •Kompakter Formfaktor •X- Messbereich von 10-1022 mm •Z- Messbereich (Höhe) von 5-878 mm •Laserwellenlänge blau 405/450nm, rot 650nm In die neuen Q5 Laser Scanner sind weitere nützliche Produkteigenschaften implementiert wie z.B. die Möglichkeit einer Master-Slave Konfiguration für Multi-Scanner Betrieb und weitere.
BURSTER PRÄZISIONSMESSTECHNIK GMBH & CO KG
Deutschland
Die inkrementellen Digitalanzeiger finden in Verbindung mit unseren hochgenauen Wegsensoren vom Typ 8738 ihren Einsatz. Die digitale Technologie dieser Messsysteme erfüllt ein Höchstmaß an Präzision und Lebensdauer, wie sie heutzutage immer mehr bei unterschiedlichsten Einsatzbedingungen — in Messräumen — in der Produktion — in Prüflaboren — in Werkstätten zum Einsatz kommen und gefordert werden. Einsatzbeispiele: — Montageautomaten — Halbleiterindustrie — Tastaturprüfungen — Robotersteuerungen — Prüfung von Wellen und Ebenen — Differenzwegmessung Die ernorme Auflösung von 0,1 µm und die hohe Ansprechfrequenz von 20 MHz machen den Anzeiger 9140 zu einem leistungsfähigen Anzeiger in kompaktem Design. Features: — Anzeigeumfang -999999 ... 999999 — Auflösung bis 0,1 µm — Spitzenwertspeicher (Min, Max, Spitze-Spitze) —Klassierkomparator — Bis zu 2 Messkanäle — RS232-Schnittstelle — Mathematische Funktionen
TROTEC GMBH
Deutschland
MAGNETOMETER MD200Schnelle, zuverlässige Ortung von Unterflurhydranten, überdeckten Schieberkappen und -gestängen oder Schachtabdeckungen Das MD200 eignet sich optimal zur Ortung überdeckter ferromagnetischer Metalle – zum Beispiel von Schieberkappen und -gestängen, Hydranten, metallischen Schacht- und Tankabdeckungen sowie Markierungsnägeln oder -magneten, die durch Erdreich, Straßenbelag, Schnee oder Wasser verdeckt sind. Mit diesem einfach handhabbaren Magnetometer der MultiMeasure Professional-Serie können Sie bereits nach kürzester Einarbeitungszeit schnell und ermüdungsfrei zuverlässig verdeckte Objekte lokalisieren, welche sonst aufwändig durch Vermessungen und Grabungen aufgespürt werden müssten. MD200 – Der optimale Detektor zur ökonomischen Ortung verdeckter ferromagnetischer Objekte in Wasser- und Gasversorgungsnetzen