Deutschland
Hersteller/ Fabrikant
BÜRSTLEIN GUSSTECHNIK GMBH
Deutschland
Wo sich jahrzehntelange Praxiserfahrung und die Frische eines jungen Unternehmens verbinden, werden innovative Lösungen möglich. Außergewöhnlich in der Konstruktion, wirtschaftlich in den Kosten und perfekt im Detail. Wer Ihnen Feinguss-Lösungen anbietet, braucht neben Fachkompetenz die notwendige Erfahrung, um die vielfältigen Möglichkeiten des Feingießens sicher zu beherrschen und diese zum Nutzen der Kunden anzuwenden. Wer Ihnen außergewöhnliche Lösungen bieten will, braucht dazu noch die Innovationskraft eines “frischen, jugendlichen Geistes”. Bei Bürstlein in Landstuhl verbinden sich genau diese Faktoren des Wissens und des Pioniergeistes. Anfang 1997 bündelten wir das technische und personelle Know-how von zwei Feinguss-Produzenten im Südwesten Deutschlands. Damit wurden die Erfahrungen von 25 Jahren in Landstuhl und 45 Jahren in Kaiserslautern zusammengeführt. Das Ergebnis ist eine neue Fertigungsstätte mit modernen Produktionsanlagen und einer qualifizierten Belegschaft.
Angebot anfordernBÜRSTLEIN GUSSTECHNIK GMBH
Deutschland
Unsere gießtechnische Beratung beginnt bereits in einem frühen Stadium Ihrer Entwicklung, um Aufwand zu optimieren und Durchlaufzeiten zu reduzieren. In allen Phasen stehen Ihnen erfahrene Fachleute zur Seite - kompetent, zuverlässig und engagiert. Unsere Experten beraten Sie und analysieren Ihre Bauteile kostenlos auf Feingusstauglichkeit.
Angebot anfordernBÜRSTLEIN GUSSTECHNIK GMBH
Deutschland
Die Herstellung der feuerfesten keramischen Schale liegt in den Händen erfahrener Fachleute. Zuerst werden die Trauben in den flüssigen Formstoffschlicker getaucht und anschließend mit Feuerfeststoffen besandet. Das Keramiktauchen wird 6 bis 9 mal wiederholt, wobei jeder Überzug erst trocknen muss, bevor die nächste Schicht getaucht wird. Wachsausschmelzen und Brennen der Keramikformen. Das Wachs wird im Dampfautoklaven aus den Keramikformen herausgeschmolzen. Anschließend werden die leeren Keramikschalen bei ca. 1000°C gebrannt. Jetzt ist die Keramikschale ausreichend fest und bereit zum Gießen..
Angebot anfordernBÜRSTLEIN GUSSTECHNIK GMBH
Deutschland
Entfernen der Keramikschale und Trennen Nach dem Erkalten des Gießmetalls wird die Keramik mit Drucklufthämmern abgerüttelt. Danach werden die Gussteile vom Gießsystem getrennt.
Angebot anfordernFeinguss-Lösungen von Bürstlein: Die perfekte Synthese von Wirtschaftlichkeit, Gestaltungsfreiraum und Ästhetik. Wo sich jahrzehntelange Praxiserfahrung und die Frische eines jungen Unternehmens verbinden, werden innovative Lösungen möglich. Außergewöhnlich in der Konstruktion, wirtschaftlich in den Kosten und perfekt im Detail. Wer Ihnen Feinguss-Lösungen anbietet, braucht neben Fachkompetenz die notwendige Erfahrung, um die vielfältigen Möglichkeiten des Feingießens sicher zu beherrschen und diese zum Nutzen der Kunden anzuwenden. Wer Ihnen außergewöhnliche Lösungen bieten will, braucht dazu noch die Innovationskraft eines “frischen, jugendlichen Geistes”. Bei Bürstlein in Landstuhl verbinden sich genau diese Faktoren des Wissens und des Pioniergeistes. Anfang 1997 bündelten wir das technische und personelle Know-how von zwei Feinguss-Produzenten im Südwesten Deutschlands. Damit wurden die Erfahrungen von 25 Jahren in Landstuhl und 45 Jahren in Kaiserslautern zusammengeführt. Das Ergebnis ist eine neue Fertigungsstätte mit modernen Produktionsanlagen und einer qualifizierten Belegschaft. Bürstlein Gusstechnik ist eine attraktive und leistungsstarke Alternative am Markt. Die motivierten 100 Mitarbeiter bringen täglich Höchstleistungen für Ihre Kunden. Diese Leistungen sind eingebunden in ein Qualitätsmanagement-System, das nach DIN EN ISO 16949: 2009 zertifiziert wurde. Darum: "Pfälzer Trauben sind 'was ganz Feines - gestern, heute und in Zukunft."
Hersteller/ Fabrikant
Philipp-Reis-Strasse 2
66849 Landstuhl - Deutschland
AICS BUSINESS SOLUTIONS CELIK SANAYI VE TIC. LTD. STI.
Türkei
Mit unserem Maschiennepark sind wir in der Lage Aluminium Spritzgussteile bis 12 kg Einzelgewicht zu fertigen. Wir fertigen sowohl kleinserien als auch Gross Serien in Millionen Stückzahlen inklusive mechanische Bearbeitung
Angebot anfordernALUMINIUMWERK UNNA AG
Deutschland
Selbstverständlich können Sie aus unserer Giesserei direkt Rundbarren beziehen. Die Rundbarren werden konventionell im Stranggussverfahren mit Schwimmer-Düse-Technik gegossen. Die anschließende Homogenisierung erfolgt in unseren Kammeröfen. Wir bieten Ihnen kurzfristig und in kleineren Mengen abgedrehte Rundbarren an. Neben dem breiten Abmessungs- und Legierungsspektrum stehen Ihre Wünsche im Vordergrund. Gemeinsam finden wir sicher auch für Ihre Legierungsspezifikation eine Liefermöglichkeit.
Angebot anfordernHORST PIELHAU GMBH & CO. KG
Deutschland
Hier finden Sie beispielhaft eine Auswahl unserer Produkte, die wir nach höchsten Qualitätsstandards für unsere Kunden produziert haben. Präzision im Detail und hohe Maßgenauigkeit der Gussteile sind ebenso wichtig wie die Einhaltung enger Toleranzen. Die Gleichmäßigkeit in der Serie bei hoher Produktionsgeschwindigkeit zeichnen unsere Produkte aus Klein-, Mittel- und Großserien aus.
Angebot anfordernNORMTEILWERK ROBERT BLOHM GMBH
Deutschland
Werkstoff: Handrad Aluminium. Ballengriff feststehend Aluminium, Achsteil Stahl, brüniert. Ballengriff drehbar Aluminium, Achsteil Stahl, verzinkt, blau passiviert. Ausführung: Radkranz gedreht und poliert. Rund- und Planlauf des Radkranzes unter IT 12. Auf Anfrage: Naben mit Innenvierkant oder kunststoffbeschichtete Handräder.
Angebot anfordernMit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern