Deutschland
Hersteller/ Fabrikant
Oberflächenprofil- und Rauheitsmessgeräten, Prüfsystemen. Test-, Muster-, Einzel- oder Serienmessungen von Werkstücken
DK FIXIERSYSTEME GMBH & CO. KG
Deutschland
Das Gesamtsystem von dk besteht aus mehreren verschieden ausgerichteten aber untereinander kompatiblen Programmen. Zusätzlich entwickeln wir kundenspezifische Lösungen. Unser Ziel ist es, die zu prüfenden Teile in die optimale Lage zu bringen und mit der geringst möglichen Spannkraft sicher und wiederholgenau zu fixieren. Dies gilt sowohl für die einmalige Teilefixierung als auch für wiederkehrende Messaufgaben. SCHIENENFIX - Das Spannsystem für optisches Messen » Modulare Spannelemente für optisches oder optisch-taktiles Messen » Für hochpräzise Kantenmessungen im Auf- und Durchlicht » Zahnschienen als Werkstückanschlag oder zur Befestigung von Spannmodulen » Für optisch-taktile Messmaschinen, Messprojektoren und Messmikroskope
INGENERIC GMBH
Deutschland
Kunden der gesamten Laserindustrie verlassen sich auf Mikro-Optiken, Mikrolinsen-Arrays, Strahlformungsoptiken und Asphären, wie auch auf hochentwickelte optische Systeme von INGENERIC. Mikro-Optiken sind Schlüsselelemente für die grundlegende Funktion von Hochleistungsdiodenlasern und im Besonderen für ihre Effizienz. Mit jahrelanger Erfahrung stellen wir Mikro-Optiken, Mikrolinsen-Arrays und Asphären mit herausragenden Produkteigenschaften her – als Standard-Optik oder als kundenspezifische Lösung. Durch die Verwendung hochwertiger Glaswerkstoffe, die Einhaltung höchster Präzision in der Serie sowie optimiertes Design ermöglichen wir unseren Kunden maximale Brightness in der Anwendung. Neben unserem Spektrum an optischen Modulen wie Faserkopplern, Homogenisierern und Kollimationsmodulen, entwickeln und integrieren wir außerdem kundenspezifische OEM-Lasersysteme, wie fasergekoppelte Lasersysteme für medizinische Anwendungen. Werkzeugdesign und -herstellung runden das Portfolio ab.
IL METRONIC SENSORTECHNIK GMBH
Deutschland
UV-Referenzmessgeräte sind zur Überprüfung von UV-Anlagensensoren zur Trinkwasserdesinfektion vorgesehen. Das MUV 2.4 WR ist als robustes Handgerät ausgeführt und kann mit Referenzsensoren nach DVGW- Arbeitsblatt W 294-3 und ÖNORM M5873 ausgestattet werden.
IL METRONIC SENSORTECHNIK GMBH
Deutschland
Das UV-Messgerät KUV 2.4 WR ist zur Kontrolle von UV-Sensoren in Wasserdesinfektionsanlagen vorgesehen. Esist als robustes Handgerät ausgeführt und ermöglicht die vor Ort- Überprüfung und Korrektur von Anlagensensoren. Der entsprechende Vergleichssensor wird anstelle des Anlagensensors verwendet oder in ein separates Tauchrohr eingesetzt. Das Messgerät erkennt den richtigen Vergleichssensor, zeigt diesen im Display an und übernimmt dessen Kalibrierwerte. Darüber hinaus kann ein zu überprüfender, digitaler Anlagensensor der Typenreihe SUV 19 zusätzlich angeschlossen und mit dem Vergleichssensor überprüft werden. Über das Gerätemenü ist eine Korrektur bzw. Anpassung des Anlagensensors auf Basis des Vergleichssensor-Messwertes möglich. Das Messgerät ist batteriebetrieben, besitzt eine zweizeilige LCD-Anzeige, die neben anderen Informationen die Bestrahlungsstärkein Wm-2 anzeigt. Die vier Messbereiche werden automatisch umgeschalten. Mit den drei Tasten ist das Gerät leicht bedienbar.