Deutschland
Dienstleister
BMH CONSULTING erarbeitet für Sie die optimale Lösung für Ihre IT-Landschaft. BMH CONSULTING unterstützt Sie bei der Überprüfung und Optimierung bestehender Anlagen und Infrastrukturen. Dabei begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zu einer zeitgerechten, effizienten IT-Umgebung. Dabei steht für uns ausschließlich der Kundenfokus im Vordergrund. Unsere Lösungen erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen, unserem Kunden. Dabei können wir neben unseren Experten auf eine Vielzahl von externen Beratern zugreifen und somit das Optimum für unsere Kunden anbieten. Unsere Berater begleiten und unterstützen Sie auch nach der Umsetzung des Projektes um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Wir vereinen Business und IT, schaffen den Ausgleich zwischen Strategien und sich immer schneller wandelnden Technologien. Dabei reden wir nicht nur, wir setzen die notwendigen Veränderungen auch um! Sie möchten die Möglichkeiten für Ihr Unternehmen kennenlernen? Vereinbaren Sie jetzt mit uns einen Beratungstermin! Wir freuen uns auf Sie! BMH CONSULTING, wo Consulting zur Beratung und Umsetzung wird.
STEINBEIS BERATUNGSZENTRUM TECHNOLOGIEFÖRDERUNG
Deutschland
Sie möchten Ihre Kapazitäten erweitern, neue Produkte entwickeln oder neue Märkte erschließen? Attraktive Fördermittel erleichtern es Ihnen diese Marktchancen wahrzunehmen. Öffentliche Fördermittel ermöglichen passende Finanzierungslösungen: zinsgünstige Darlehen, Zuschüsse oder die Stärkung des Eigenkapitals. Zusätzlich helfen Risikoübernahmen. Typische Finanzierungsanlässe: -> Wachstumsfinanzierung (u. a. Produktionskapazitäten, Produktpalette, Erschließung neuer Märkte) -> Innovationsfinanzierung: Zuschüsse, Venture Capital, Eigen- und Fremdkapital -> Nachfolgeregelungen, Unternehmensübernahmen durch das Management (MBO / MBI) Erschließen Sie Märkte mit Fördermittel! Das Steinbeis-Beratungszentrum unterstützt Sie bei der Entwicklung förderfähiger Ideen hin zu aussichtsreichen Projektskizzen. Wir strukturieren den Prozess, erarbeiten die notwendigen Anträge und sorgen für den notwendigen Bewilligungsdruck. Damit schöpfen Sie die Fördermöglichkeiten aus.
STEINBEIS BERATUNGSZENTRUM TECHNOLOGIEFÖRDERUNG
Deutschland
Der kostenfreie Steinbeis Fördercheck ermöglicht Unternehmen innerhalb weniger Tage zu überprüfen, inwieweit Innovationsprojekte oder Investitionsvorhaben förderfähig sind. Der Steinbeis-Fördercheck informiert unverbindlich darüber, ob und in welchen Programmen eine Antragstellung aussichtsreich erscheint. Mit dem Steinbeis Beratungszentrum als führenden Dienstleister für Technologieförderung schöpfen Sie Ihre Ansprüche aus. In den nachfolgenden Links finden Sie Informationen zu den besonders attraktiven Programmen: ZIM (Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand) KMU-innovativ Hightech-Strategie der Bundesregierung Bayerisches Verbundforschungsprogramm Steuerliche Forschungszulage
STEINBEIS BERATUNGSZENTRUM TECHNOLOGIEFÖRDERUNG
Deutschland
Im Zentrum der Projektförderung der Bundesministerien steht die Hightech-Strategie. Ziel der Hightech-Strategie ist es, Deutschland zum Vorreiter bei der Lösung dieser globalen Herausforderungen zu machen und überzeugende Antworten auf die drängenden Fragen des 21. Jahrhunderts zu geben. Mit der „Hightech-Strategie 2025“ sollen die Ausgaben für Forschung und Entwicklung in Deutschland bis 2025 weiter auf 3,5 Prozent des BIP steigern. Für diese Zukunftsinvestitionen braucht es starke Partner in der Wirtschaft. Ausgewählte Ziele der Hightech-Strategie: Krebs bekämpfen Weitgehende Treibhausgasneutralität der Industrie Plastikeinträge in die Umwelt substanziell verringern Nachhaltiges Wirtschaften in Kreisläufen Biologische Vielfalt erhalten Die Batteriezellproduktion in Deutschland aufbauen Eine sichere, vernetzte und saubere Mobilität Gut leben und arbeiten im ganzen Land Technik für den Menschen Künstliche Intetelligenz
STEINBEIS BERATUNGSZENTRUM TECHNOLOGIEFÖRDERUNG
Deutschland
Bayerische Förderprogramme erfolgreich beantragen. Hierzu berät Sie Steinbeis von der Auswahl des passenden Förderprogramms bis zur erfolgreichen Bewilligung des Zuschusses. Die Technologieförderung in Bayern gliedert sich in folgende Programme: 1. Technologieoffene bayerische Förderprogramme 1.1 Bayerisches Programm zur Förderung technologieorientierter Unternehmensgründungen (BayTOU) 1.2 Bayerisches Technologieförderungs-Programm plus (BayTP+) 1.3 Innovationsgutscheine 2. Technologiespezifische Förderprogramme 2.1. Bayerisches Verbundforschungsprogramm (BayVFP) 2.2. Bayerisches Energieforschungsprogramm (BayEFP) Beantragen Sie erfolgreich bayerische Förderprogramme. Sprechen Sie uns an, wir melden uns umgehend!