Deutschland
Hersteller/ Fabrikant
Messtechnik für Luftdichtheit: Die Kompetenz der BlowerDoor GmbH. Minneapolis BlowerDoor Messsysteme zur Prüfung der luftdichten Gebäudehülle sind marktführend in Deutschland. Sie zeichnen sich durch eine herausragende Präzision und Langlebigkeit aus. Durch den modularen Aufbau sind die einzelnen Systemkomponenten kompatibel, wodurch ein universeller Einsatz und eine langjährige Nutzungsdauer gewährleistet sind. Alle BlowerDoor Messsysteme werden mit Kalibrierzertifikaten und einer vierjährigen Produktgarantie ausgeliefert. Ergänzungssysteme ermöglichen weitere Anwendungen z.B. im Brandschutz, die Funktionsprüfung von Lüftungsanlagen, die Sequenzanalyse mit BlowerDoor und Thermografie sowie Bauteil- und Reinraummessungen. Als Generalvertretung des amerikanischen Herstellers betreuen wir unsere Kunden seit 1989 kompetent und engagiert in über 30 europäischen Ländern. Neben qualifizierter Beratung und dem Vertrieb modernster Messtechnik für Luftdichtheit sind die Kalibrierung der Messsysteme auf hauseigenen akkreditierten Kalibrierständen, ein umfangreiches Seminarangebot sowie auch die kontinuierliche Weiterentwicklung von Hard- und Software Leistungen, von denen BlowerDoor-Kunden profitieren. Unser Angebot: • Qualifizierte Beratung und Vertrieb von Messsystemen für Luftdichtheit • Kalibrierung auf akkreditierten Prüfständen, auf Wunsch mit DAkkS-Zertifikat • Seminare und Workshops • Baustellenbegleitung • BlowerDoor Mietsysteme • Kostenfreier technischer Support
BLOWERDOOR GMBH
Deutschland
Minneapolis BlowerDoor MessSysteme sind modular aufgebaut. Mit einem Messbereich von 19 - 7.200 m³/h und der Kombinierbarkeit mehrerer BlowerDoor Systeme (MultipleFan) können sie universell eingesetzt werden in Passivhäusern, neuen Wohngebäuden nach EnEV und in Bestandsgebäuden, in Mehrfamilienhäusern, Gewerbe- und Verwaltungsgebäuden. Mit dem Druckmessgerät DG-1000 und der im Lieferumfang enthaltenen neuen Software TECTITE Express 5.1 führen Sie die BlowerDoor Messung mit höchster Genauigkeit automatisch oder bei Bedarf auch halbautomatisch oder manuell am Laptop durch. Die Messung erfolgt nach DIN EN 13829 oder ISO 9972. Im Rahmen der Qualitätssicherung wird das BlowerDoor Gebläse direkt über das digitale Druckmessgerät DG-1000 angesteuert und eine sogenannte 1-Punkt-Messung bei 50 Pascal zur Leckageortung ohne Laptop durchgeführt.
BLOWERDOOR GMBH
Deutschland
BlowerDoor MessSysteme sind universell einsetzbar: Unser handliches MessSystem BlowerDoor MiniFan mit einem Messbereich von 5 - 2.300 m³/h ist optimal für den Einsatz in Einzelwohnungen sowie sehr dichten oder kleineren Gebäuden geeignet. Mit dem innovativen DG-1000 und der im Lieferumfang enthaltenen neuen Software TECTITE Express 5.1 wird die BlowerDoor Messung nach DIN EN 13829 oder ISO 9972 mit höchster Genauigkeit automatisch oder, bei Bedarf, halbautomatisch oder manuell am Laptop durchgeführt. Im Rahmen der Qualitätssicherung wird das DuctBlaster Gebläse des MiniFan Systems direkt angesteuert und eine 1-Punkt-Messung bei üblicherweise 50 Pascal zur Leckageortung (ohne Laptop) ausgeführt. Mit dem integrierten WLAN-Modul des DG-1000 erfolgt die Durchführung der 1-Punkt-Messung alternativ auf dem Smartphone oder Tablet.
BLOWERDOOR GMBH
Deutschland
Kombinieren Sie einfach mehrere BlowerDoor Gebläse (BlowerDoor MultipleFan) für die Luftdichtheitsmessung in großen Gebäuden: Mit bis zu drei Ventilatoren pro Türöffnung meistert Deutschlands führendes Luftdichtheitsmesssystem auch große Luftvolumenströme mühelos! Das MessSystem BlowerDoor MultipleFan mit 3 BlowerDoor Gebläsen und 2 digitalen Druckmessgeräten DG-1000 wurde für die Luftdichtheitsmessung von Gebäuden mit einer Hüllfläche von rund 7.000 bis 36.000 m² bzw. einem Gebäudevolumen von bis zu 440.000 m³ entwickelt. Es ermöglicht neben der Messung von großen Industrie- und Verwaltungsgebäuden auch den Einsatz im Ein- und Mehrfamilienhaus mit einem oder zwei BlowerDoor Gebläsen. Mit dem System BlowerDoor MultipleFan (3 Gebläse) können Luftdichtheitsmessungen mit einem Luftvolumenstrom von rund 21.600 m³/h mit der Software TECLOG durchgeführt und aufgezeichnet werden. Druckmessgeräte und Regler bilden eine übersichtliche Einheit in Nähe der Messeinrichtung.
BLOWERDOOR GMBH
Deutschland
Das Micro Leakage Meter (MLM) wurde vom Hersteller The Energy Conservatory in enger Zusammenarbeit mit der BlowerDoor GmbH entwickelt, um die Funktionsfähigkeit von Lüftungsanlagen mittels Dichtheitsprüfung des Kanalnetzes zu gewährleisten. Mit einem Messbereich von 0,17 bis 78,5 m³/h ist das MLM darüber hinaus auch für Bauteilprüfungen sowie Messungen von kleinen und sehr dichten Reinräumen geeignet. Für die Funktionsfähigkeit und Effizienz einer Lüftungsanlage ist die Dichtheit der eingebauten Lüftungskanäle eine wichtige Voraussetzung. Leckagen im Kanalnetz verhindern die gezielte Luftverteilung im Gebäude, wodurch die geplante gute Luftqualität nicht erreicht wird. Der Wirkungsgrad insbesondere von Lüftungsanalgen mit Wärmerückgewinnung verschlechtert sich durch undichte Lüftungskanäle. Mit dem Micro Leakage Meter (MLM) können Leackagen in den Kanalnetzen von Lüftungsanlagen zuverlässig geortet und im Rahmen der Qualitätssicherung beseitigt werden.
MEDING GMBH
Deutschland
Graduierung 1,5 ml und 3 ml, stapelbar
MEDING GMBH
Deutschland
Graduierung 5 ml, 8 ml und 10 ml, nicht stapelbar
MEDING GMBH
Deutschland
Ohne Graduierung, nicht stapelbar, Farbe nach Wunsch. Firmenlogo, Farbnummern und Bezeichnungen mittels Heißfolienprägung oder im Siebdruck
MEDING GMBH
Deutschland
Graduierung 1,25 ml, 2,5 ml, 3,75 ml und 5 ml