Österreich
Großhändler
Wir sind Ihr kompetenter Partner und führen ein umfangreiches Sortiment. Bei uns werden Sie persönlich und professionell beraten und betreut. Unsere Verkäufer und Servicetechniker sind für Sie persönlich vor Ort. 1950 gründete Baumeister DI Erwin Blasy mit drei Mitarbeitern die „ERSTE ÖSTERREICHISCHE EISENBIEGEREI“ in der Feldstrasse im Innsbrucker Stadtteil Wilten, aus der in Folge die Eisen Blasy GesmbH gegründet wurde, die in der Duilestrasse auf 13.000 m² mit den modernsten Maschinen Baustahl verarbeitet und handelt und mit weiteren vier Standorten in Tirol operiert. 1959 konnte DI Erwin Blasy die Fa. Neuwirt, eine traditionelle Eisenwarenhandlung, in der Leopoldstrasse 2 neben der Triumphpforte übernehmen, womit der Grundstein für den Werkzeug- und Maschinenhandel gelegt wurde, der 1969 in das neu errichtete Geschäfts- und Bürogebäude an der Bundesstrasse in Neu-Rum übersiedelt ist und 1996 durch Zubau die Verkaufs- und Lagerfläche auf 3.500 m² erweitern konnte. 1998 bohrt die größte Bohrmaschine der Welt in die Fassade des Gebäudes, womit der Eintrag in das Guiness Buch der Rekorde gesichert war. Der Bohrhammer wurde originalgetreu im Maßstab 10: 1 gebaut, hat ein Gewicht von 1274 kg und eine Abmessung von 595 x 250 cm. 2007 konnte das Nachbargebäude übernommen werden und damit war es möglich, auf weiteren 3000 m² Verkaufs-, Lager- und Produktionsfläche, unsere Tochterbetriebe auf einen Standort zu konzentrieren. Somit ermöglichen wir unseren Kunden kurze Wege und profitieren selbst durch die nahe und enge Zusammenarbeit des geschulten Fachpersonals. Der Verkaufsraum im Erdgeschoss wurde vergrößert und im Obergeschoss eine interaktive Ausstellungsfläche geschaffen. Hier kann sich der Kunde sein zukünftiges Garagentor oder seine Haustüre hautnah anschauen und selbst ausprobieren. Hier findet außerdem die Planung der Fahrzeugeinrichtungen statt mit Modellen zum Angreifen.
GOEBEL GMBH SCHRAUB- UND VERBINDUNGSTECHNIK
Deutschland
Tellerschweissstifte verkupfert und isoliert zur Befestigung der Dämmung auf Luftkanälen
GOEBEL GMBH SCHRAUB- UND VERBINDUNGSTECHNIK
Deutschland
Tellerschweissstifte verkupfert und isoliert zur Befestigung der Dämmung auf Luftkanälen
GOEBEL GMBH SCHRAUB- UND VERBINDUNGSTECHNIK
Deutschland
Tellerschweissstifte verkupfert und isoliert zur Befestigung der Dämmung auf Luftkanälen
HEINZ SANDERS GMBH
Deutschland
Hersteller Kjellberg Finsterwalde Elektroden u. Werksnr. 00.717.250.000 Normbezeichnung DIN EN ISO 3581A E 22 12 R 32 AWS A 5.4 ~ E 30917 WerkstoffNr. 1.4829 hochlegiert, rutilumhüllt, kernstablegiert, hitzebeständig Eigenschaften und Anwendungsgebiete Elektrode für Verbindungsschweißungen und Auftragungen an artgleichen oder artähnlichen, hitzebeständigen Stählen und Stahlgusssorten bis 950ºC besonders für den Stahl X 15 CrNiSi20 12 (1.4828) geeignet Grundwerkstoffe* 1.4710 G X 30 CrSi 7 1.4713 X 10 Cr AISi 7 1.4724 X 10 Cr AISi 13 1.4740 GX 40 CrSi 17 1.4742 X 10 Cr AISi 18 1.4826 GX 40 CrNiSi 2210 1.4828 X 15 CrNiSi 2012 1.4833 X 12 CrNi 2313