Deutschland
Mehrere
Zur Krankheitserkennung und -prävention liefert die Laboratoriumsmedizin neben den bildgebenden Untersuchungsverfahren einen wesentlichen Beitrag. Diese Tatsache erkannten die Gründer der BIOMED Labordiagnostik GmbH, Harald und Christa Caspers, bereits Mitte der 70er Jahre. Seitdem entstehen in enger Zusammenarbeit mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern Produkte, die bei optimaler Produktqualität und kompromissloser Verpflichtung zur Qualität (ISO 9001-Zertifizierung seit 1996, ISO 13485 seit Einführung der Norm) die Erweiterung des Untersuchungsspektrums und damit aussagekräftigere Testergebnisse ermöglichen. Nicht zuletzt ist dies ein ausschlaggebender Grund dafür, dass BIOMED seit mehr als 40 Jahren ein namhafter Lieferant für Klein- und Großlabore sowie Diagnostika-Hersteller in über 25 Ländern ist. Unser Produktportfolio umfasst verschiedene Bereiche der Klinischen Chemie (Reagenzien, Kalibratoren) und dazugehörige Qualitätskontrollen. Auch für anderen Bereiche, wie z. B. die Liquordiagnostik, können unsere Qualitätskontrollen eingesetzt werden. Ein weiteres wichtiges Standbein sind Färbeautomaten mit den entsprechenden Färbelösungen für humanediagnostische und veterinärdiagnostische Labore.
BIOMED LABORDIAGNOSTIK GMBH
Deutschland
BIOMED In-vitro-Diagnostika sind diejenigen Reagenzien, Kalibratoren und Qualitätskontrollen, die zur Diagnose von Krankheiten oder anderen Zuständen sowie zur Überwachung von Labortesten eingesetzt werden. Unsere IVD-Produkte sind zur Verwendung bei der Entnahme, Vorbereitung und Untersuchung von aus dem menschlichen oder tierischen Körper entnommenen Proben bestimmt.
BIOMED LABORDIAGNOSTIK GMBH
Deutschland
Das BIOMED Reagenz für alkalische Phosphatase (AP, auch: ALP) wird nach der IFCC-Methode zur quantitativen Bestimmung der alkalischen Phosphatase in Humanserum und -plasma eingesetzt. Die im Serum und Plasma gemessene alkalische Phosphatase entspricht der Summe aller Isoenzymaktivitäten der AP, die aus verschiedenen humanen Geweben entstammen. Es sind 4 Genotypen bekannt: Knochen-Leber-Nieren-Typ, Plazenta-Typ, Intestinaler Typ und Keimzelltypen.
BIOMED LABORDIAGNOSTIK GMBH
Deutschland
Die Duotrol® Kontrollseren sind lyophilisierte Universal-Richtigkeitskontrollseren auf Humanserumbasis mit geräteabhängigen Zielwerten für bis zu 40 verschiedene Analyten im normalen und pathologischen Bereich.
BIOMED LABORDIAGNOSTIK GMBH
Deutschland
Duotrol® Bilirubin Paediatric ist eine stabile Flüssigkontrolle auf Rinderserumbasis für die quantitative Bestimmung von Bilirubin im hohen, abnormalen Bereich und dient der Überwachung von Assaybedingungen bei klinischen Laboruntersuchungen an Serum- und Plasmaproben. Die Analytkonzentrationen werden mit Bilirubinextrakten und synthetischen Derivaten erreicht.
VOGT MEDICAL VERTRIEB GMBH
Deutschland
ein in-vitro diagnostischer Test zur qualitativen Bestimmung von COVID-19's IgM- und IgG-Antikörpern in menschlichem Vollblut (aus der Vene oder Fingerkuppe), Serum oder Plasma. Test-Prinzip: Kolloidales Gold Typ der Probe: Vollblut (aus der Vene oder Fingerkuppe), Serum oder Plasma Testzeit: 15 min Box (40 Stck) Mit Packungsbeilage, Puffer und Pipette 18 Box/ Karton (720 Stck)
WACHSFABRIK SEGEBERG GMBH
Deutschland
Formentrennmittel
BIOSEPAR GMBH
Deutschland
Das von Biosepar völlig neu entwickeltes formalinfreies Fixiermedium hat viele Vorteile gegenüber den formalinhaltigen früheren konventionellen Fixiermittel. Diese sind u.a.: Allgemein bessere Färbeeigenschaften von Gewebe und Zellen, die die diagnostische Qualität und Sicheheit enorm erhöhen, keine Gewebeschrumpfungen durch Denaturierungen, keine störende färberische Artefacte, intakte immunologische Sensitivität von Antikörper und Antigen, Vermeindung der irreversiblen Vernetzung von DNS und RNS und fehlende Giftigkeit, wodurch keine Entsorgungsprobleme bestehen. Das FixSepar® ECO PLUS Histology (FEPH®) bietet für alle Human- und Veterinärmediziner, Biologen, Immunologen und Molekularbiologen zukünftig bessere Ergebnisse und günstigere, ungefährliche Arbeitsbedingungen.
BIOSEPAR GMBH
Deutschland
Von Biosepar entwickeltes formalinhaltiges Transport-, Fixations- und Arbeitsmedium für die Sedimentationstechnik. FixSepar® bietet hohe Sensitivität und optimale Trefferquoten für alle Wurmeier, Larven und Protozoen. Mit diesem Medium eingesandte Probenmaterial bleibt auch ohne Kühlung bis zur Verarbeitung wochenlang frisch und ohne Gefahr des bakteriellen Wachstums fixiert.