Der Across Language Server ist eine Komplettlösung für das Übersetzungsmanagement im Unternehmen. Mit Funktionen für die Übersetzung sowie für das Projekt- und Workflowmanagement unterstützt die Software den gesamten Übersetzungsprozess. - Jeder einmal übersetzte Satz wird für die Wiederverwendung gespeichert. - Ein Terminologiesystem sorgt für die konsistente Verwendung Ihrer Firmensprache. - Sie binden Ihre Übersetzungspartner einfach und sicher in Ihren Übersetzungsprozess ein. - Sie gestalten individuelle Workflows mit größtmöglicher Automatisierung. - Sie nutzen umfangreiche Tools für die Qualitätssicherung und das Reporting. Bei Bedarf kann der Across Language Server erweitert werden, zum Beispiel durch: - Schnittstellen zu Ihren Drittsystemen (z. B. PIM-, Redaktionssystem oder maschinelle Übersetzung) - den Zugriff auf Ihre Firmenterminologie von allen Abteilungen aus - eine webbasierte Portallösung zur einfachen Beauftragung von Übersetzungen
MINEBEA INTEC GMBH
Deutschland
OPC UA (Open Platform Communications Unified Architecture) ist ein Standard für die Kommunikation im Umfeld der Industrieautomation: ein Machine-to-Machine-Kommunikationsprotokoll für die industrielle Automatisierung. Der Server ermöglicht einen betriebssystemübergreifenden Datenaustausch zwischen z.B. Waagen und übergeordneten System, wie ERP oder MES Systemen. miOPC eignet sich zum Beispiel für die Industriewaagen Combics, Signum, Midrics und IS Plattformen. Mit miOPC bietet Minebea Intec als Innovationsführer eine neue Lösung am Markt, die einen wichtige Schritt in Richtung Standardisierung und Unabhängigkeit der Kunden geht. Ihre Vorteile: — Einfache Anbindung existierender Waagen über Ethernet TCP/IP oder seriell RS232 — Standard OPC UA Waagenprofil gemäß der OPC Foundation: “OPC UA Kompendium Spezifikation für Wägetechnik” — Datensicherheit durch Verschlüsselungen — Einfache, intuitive Bedienung
BIZERBA SE & CO. KG
Deutschland
BRAIN2 OEE erfasst wichtige Kennzahlen Ihrer Produktion, wertet sie aus und berechnet aus den gesammelten Datensätzen die vier OEE Werte: OEE Faktor, Verfügbarkeit, Leistung und Qualität. Basis dafür sind die gesammelten Daten Ihrer Linie mit integrierten Bizerba Geräten. Durch BRAIN2 erfasst und ausgewertet, erhalten Sie die OEE Werte flexibel für eine oder mehrere Linien. Dank des BRAIN2 Frameworks können Sie die Produktionsreports übersichtlich und einfach generieren. Die ideale Basis, auf der Sie die Prozesse Ihrer Bizerba Geräte und Ihrer Produktionslinie optimieren können. Einsatzbereich - Sammeln von wichtigen Datensätzen der Bizerba Preisauszeichner und Checkweigher in der Linie - Reporting der OEE Kennzahlen Highlights - Maximale Transparenz: Das Berechnen der vier OEE Werte deckt u.a. verborgene Kapazitätsreserven auf und ermöglicht Ihnen einen perfekten Ansatz für Optimierungsmaßnahmen...
IIM AG MEASUREMENT + ENGINEERING
Deutschland
Softwaredetails: ▪ Interface für die Anbindung externer CAQ- Systeme (z.B. CIQ von AESA) ▪ Import und Interpretation externer Prüfpläne ▪ Ergebnisvalidierung (Ampelsystem) mit Export zu externen CAQ Systemen ▪ Zugeschnittene Messaufgaben (Kabelteileprogramme) für die aktuellen Kabeltypen werden auf klar definierten Schaltern zur Verfügung gestellt ▪ Klare, einfache, übersichtliche & produktionstaugliche Schnellprüfung ▪ Optimal für Touchscreen- Bedienung von VisioCablePro® X5 Messgeräten ▪ Mühelos adaptierbar für unterschiedliche Einsatzfälle ▪ Ergebnisvalidierung ▪ Nutzereigene Schaltersymbole (Kabelbilder) einfach verwendbar Systemvoraussetzungen: ▪ Betriebssystem: Windows VISTA, Windows 7, Windows 8.x, Windows 10, (.NetFramework 4.5) ▪ RAM: 2 GB ▪Festplattenspeicher: 5 GB
COGNEX CORPORATION
Deutschland
VisionPro ViDi ist die erste Deep Learning-basierte Bildanalysesoftware, die speziell für die Fabrikautomation entwickelt wurde. Durch die Kombination von künstlicher Intelligenz (AI) mit VisionPro und Cognex Designer Software löst VisionPro ViDi komplexe Anwendungen, die für herkömmliche Bildverarbeitungssysteme zu schwierig, mühsam oder teuer sind. Diese Technologie funktioniert zuverlässig auch bei Abweichungen und unvorhersehbaren Defekten und ist selbst den besten Qualitätsprüfern überlegen. Sie wird insbesondere angewendet zur: - Fehlererkennung - Klassifikation von Textur und Material - Montageüberprüfung und Lokalisierung verformter Teile - Zeichenerkennung, auch bei verzerrtem Druck