Series 9.5: Mit erhöhter NIR-Empfindlichkeit – 950 nm Diese Avalanche-Photodioden wurden speziell für Anwendungen im Bereich Laserentfernungsmessung und Laserscanning entwickelt, wie z. B. Sicherheitsscanner, 3D-Vermessung, Umweltüberwachung und hochauflösende LIDAR-Systeme für autonomes Fahren. Die Serie 9.5 bietet die grundlegende Technologie für die kundenspezifische Entwicklung von speziellen Bauformen, Gehäusen und Sensorarrays. Spezielle Eigenschaften Schnelle Anstiegszeit und hervorragende Empfindlichkeit im Bereich 950 nm Langsamer Anstieg der Verstärkung mit der Sperrspannung Sehr geringer Dunkelstrom
EDDYLAB GMBH
Deutschland
Hochpräzise Wegsensoren Stabil, zuverlässig − auch unter härtesten Bedingungen. Die Wirbelstromsensoren von eddylab sind in einem Temperaturbereich von 60 °C bis 180 °C einsetzbar. KeyFeatures ■ Verschleißfreie Abstandsmessung und Wegmessung durch berührungsloses Messprinzip ■ höchste Präzision auch im schwierigen Industrieumfeld ■ resistent gegenüber Verschmutzung, hohen Temperaturen und Druck ■ hohe Temperaturstabilität ■ robuste Bauart ■ Sonderbauarten und formen mit erweiterter Schutzfunktion möglich
IL METRONIC SENSORTECHNIK GMBH
Deutschland
Für kundenspezifische Lösungen stehen die UV-Fotodioden UVD 370 und UVD 280 zur Verfügung. Für weitere Fragen kontaktieren sie uns bitte einfach per Telefon oder per Kontaktformular auf unserer Webseite.
BURSTER PRÄZISIONSMESSTECHNIK GMBH & CO KG
Deutschland
Magnetische inkrementale Messtaster bieten höchste Präzision über den gesamten Messbereich. Aufgrund des magnetischen Funktionsprinzips und des robusten mechanischen Aufbaus sind sie unempfindlich gegenüber Verschmutzungen und eignen sich daher perfekt für den Einsatz in der Fertigung. In vielen Bereichen der Technik (Industrie, Forschung, Entwicklung...) werden diese Sensoren aufgrund ihrer sehr guten Messqualität, des hohen Schutzgrades und der langen Lebensdauer eingesetzt. Anwendungsgebiete sind z. B.: Überwachung von langsamen und schnellen Bewegungen zwischen Maschinenteilen Lagemessungen und Lageänderungen von Bauteilen und Fundamenten, Servoreglern, Ventilsteuerungen, Robotersteuerungen Wachstumsmessungen Die inkrementalen Wegsensoren basieren auf dem magnetischen Prinzip: zusammengesetzt aus einem Magnetmaßstab und einem auf die magnetische Flussänderung ansprechenden Mehrspaltenlesekopf, erkennen sie die linearen Verschiebungen mit hoher Genauigkeit und Auflösung.
ENVEA
Frankreich
Sensoren zur kontinuierlichen Messung der Feststofffeuchte. Installationen an Förderbändern, Förderschnecken und in Behältern. Es stehen zwei Sensortechnologien zur Verfügung, um einen weiteren Bereich von Anwendungen abzudecken. Beide Messprinzipien gewährleisten eine hohe Zuverlässigkeit, da sie in das zu messende Produkt eindringen. Hoch verschleißfest.