Produktmerkmale: -Hoher Bedienkomfort, der bei jeder Anwendung ein optimales Handling garantiert -Schnellverstellung der Spannbereichsvorwahl -Reproduzierbare Spannkräfte sind bei Bedienung mit Drehmomentschlüssel zu erzielen -Integrierte Abstreifelemente sorgen für Funktionssicherheit und minimalen Reinigungsaufwand -Fixierung auf dem Maschinentisch durch Befestigungsbohrungen im Unterteil. Zusätzliche Bohrungen im weichen Mittelbereich des Unterteils einzubringen ist möglich -Spannung mehrerer Werkstücke durch eine optional erhältliche Mittelbacke möglich Einsatzbereich: -Konventionelle und CNC-gesteuerte Fräsmaschinen – für präzisionsgenaue und effiziente Bearbeitung -Horizontal einsetzbar – große Variabilität und hohe Flexibilität
AUERSWALD PRÄZISIONSTECHNIK GMBH
Deutschland
Hyderalikspanner - sichere Schnellspannvorrichtung für Zerspanungsmaschinen, Fräsmaschinen, Bearbeitungszentren und Bohrmaschinen Hydraulikspanner Sichere Schnellspannvorrichtung Be- und entspannen in 4 Sekunden Zeitersparnis 40 Minuten bei 400 Spannungen Stufenlos verstellbar
ASSFALG GMBH
Deutschland
Die Permanentspannblöcke MSB dienen zum Spannen von Formwerkstücken. Die Spannblöcke sind nicht schaltbar und daher dauerhaft magnetisch. In der besonders starken Ausführung mit SmCo sind Sie auch zum Spannen von Hartmetallen geeignet. Für Formteile können diese an drei Seiten mechanisch bearbeitet werden.
GEBR. HELLER MASCHINENFABRIK GMBH
Deutschland
Unsere modularen 4- oder 5-Achs-Bearbeitungszentren MC 20 sind optimal geeignet für die Integration in flexible Fertigungssysteme und die hochproduktive Serienfertigung von Light-Duty-Automobilkomponenten. Diese leistungsstarken Bearbeitungszentren sind so universell, dass sie in jedem Fertigungssystem für eine spezialisierte Aufgabe konfiguriert werden können.
GFU MASCHINENBAU GMBH
Deutschland
Das Rohr wird während der Umformung axial durch mindestens zwei Spannbacken gehalten. Ein geführter Einziehring bzw. Aufweitdorn wird in/über das Rohr geschoben und erweitert/reduziert auf diese Weise das Werkstück. Die von GFU bevorzugte geschlossene Bauweise des Maschinengehäuses gewährleistet: Langlebigkeit der Umformanlage gleichbleibend hohe Präzision der Bauteile gute Zugänglichkeit der Werkzeuge beste Rundlaufeigenschaften durch Außenführung der Werkzeuge