Der IST AG LFS1505 Leitfähigkeitssensor weist eine typische Zellkonstante von 0.68 cm-1 und einen Leitfähigkeits-Messbereich von 100 μS/cm bis 200 mS/cm (erweiterter Bereich von 10 μS/cm bis 200 mS/cm mit einer Anpassung der Zollkonstante möglich) in einem Temperaturbereich von -30 °C bis +100 °C. Jedoch hält er Temperaturen bis über 130 °C stand, wodurch Prozesse wie die Autoklav-Sterilisation möglich sind.
Weitere Vorteile des LFS1505 Leitfähigkeitssensors sind:
— Grosser Leitfähigkeits- und Temperaturbereich
— Schnelle Ansprechzeit
— Optimale Genauigkeit
— Resistent gegenüber verschiedensten Chemikalien 1)
— Ausgezeichnete Langzeitstabilität
— Integrierter RTD zur Temperaturkompensation
— Vierleitermessung 2)
Der IST AG LFS1505 Leitfähigkeitssensor ist standardmässig mit Pt/Ni-Drähten oder Cu/Ag-Drähten mit PTFE-Isolierung (AWG 30) erhältlich.